Ob und wie lange man fit im Gehirn bleibt, ist das Ergebnis unseres Lebensstils und einiger Umweltfaktoren – beide lassen sich beeinflussen! Dr. Barbara Plagg erklärt, wie unser Gedächtnis funktioniert, warum Denken und Erinnern neuronale Teamarbeit sind und dass Prävention möglich ist. Dazu gibt es jede Menge Tipps für den Alltag und medizinische Infos, die die Gesundheitskompetenz stärken.
Smart bis zum Sarg - Gesundes Gehirn, starkes Gedächtnis /Buchvorstellung mit Barbara Plagg

Barbara Plagg erklärt in ihrem Vortrag, warum wir am besten früh anfangen, um Gedächtnisprobleme vorzubeugen.
Ob und wie lange man fit im Gehirn bleibt, ist das Ergebnis unseres Lebensstils und einiger Umweltfaktoren – beide lassen sich beeinflussen! Dr. Barbara Plagg erklärt, wie unser Gedächtnis funktioniert, warum Denken und Erinnern neuronale Teamarbeit sind und dass Prävention möglich ist. Dazu gibt es jede Menge Tipps für den Alltag und medizinische Infos, die die Gesundheitskompetenz stärken.
Buchvorstellung
Deutsch
De
Erwachsene
Kontakt
{
openShareThis = !openShareThis;
const shareThis= window.__sharethis__;
if (shareThis && !loadedButtons) {
shareThis.initialize();
loadedButtons = true;
}
// make sure the buttons are not display none. (the buttons are there but don't show up because of display: none, sometimes)
setTimeout(() => {
const buttons = document.querySelectorAll('.st-btn');
buttons.forEach(button => {
if (button.style.display === 'none')
button.style.display = 'inline-block';
});
}, 200);
}"
class="btn-secondary uppercase my-4 w-fit h-12 line-clamp-1 event-share-btn cursor-pointer flex items-center px-4 py-2"
>
Veranstaltung teilen
Dies könnte Sie auch interessieren...
Buchvorstellung
Deutsch
De
Italienisch
It
Buchvorstellung
Deutsch
De
Italienisch
It
Buchvorstellung "Miko sun l viac de viers di culëures"
22.10.2025 | 14:30
- 16:00
Uhr
Str. Nives 16, Wolkenstein - 39048 Wolkenstein, Gröden
Gemeindebibliothek Oswald von Wolkenstein
22.10.2025 | 14:30
- 16:00
Uhr
Str. Nives 16, Wolkenstein - 39048 Wolkenstein, Gröden
Gemeindebibliothek Oswald von Wolkenstein